Ratsdiener — Rats|die|ner … Die deutsche Rechtschreibung
1517 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | ► ◄◄ | ◄ | 1513 | 1514 | 1515 | 15 … Deutsch Wikipedia
1579 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | ► ◄◄ | ◄ | 1575 | 1576 | 1577 | 15 … Deutsch Wikipedia
Bremer Ratskeller — um 1900 Der Bremer Ratskeller ist eine traditionelle Gaststätte im Keller des Bremer Rathauses und steht unter Denkmalschutz.[1] Seit seiner Erbauung im Jahre 1405 werden dort deutsche Weine gelagert und verkauft. Mit seinem über 600 jährigen… … Deutsch Wikipedia
Christian Abraham Heineken — (* 10. Dezember 1752 in Bremen; † 20. Juli 1818 in Bremen) war Bremer Ratsherr und Bremer Bürgermeister. I … Deutsch Wikipedia
Die Deutschen Kleinstädter — ist ein Lustspiel in vier Akten von August von Kotzebue, das sich mit der kleinbürgerlichen Welt beschäftigt und 1802 in Wien uraufgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Figuren 2 Handlung 3 Überblick 3.1 1. Akt … Deutsch Wikipedia
Die Hochzeit des Jobs — Werkdaten Titel: Die Hochzeit des Jobs Form: Singspiel Originalsprache: Deutsch Musik: Joseph Haas Libretto: Ludwig Streck … Deutsch Wikipedia
Die deutschen Kleinstädter — Daten des Dramas Titel: Die deutschen Kleinstädter Gattung: Lustspiel Originalsprache: Deutsch Autor: August von Kotzebue … Deutsch Wikipedia
Hauff-Keller — Bremer Ratskeller um 1900 Der Bremer Ratskeller ist eine traditionelle Gaststätte im Keller des Bremer Rathauses. Seit seiner Erbauung im Jahre 1405 werden dort deutsche Weine gelagert und verkauft. Mit seinem über 600 jährigen Bestehen ist der… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Franzosenzeit — ist die in Norddeutschland verbreitete traditionelle Bezeichnung für die Jahre 1806 bis 1813, in denen Lübeck von den Truppen Napoléons besetzt war, d. h. die Franzosenzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Der Staat Lübeck 2 Die Schlacht von Lübeck am… … Deutsch Wikipedia